ANLASS
Am 17. Juni 2023 werden wir uns den Gletschergarten in Luzern anschauen. Hier gibt es sicher viel zu bestaunen. Ich denke es wird ein sehr interessanter Tag für uns werden.
Gute Schuhe zu tragen ist hier sicher sehr zu empfehlen.
Es würde mich sehr freuen, wenn wir zahlreich an diesem Ausflug teilnehmen können und freue mich schon sehr auf euch.
Hier eine kleine Zusammenfassung was es da zu sehen gibt und auf www. gletschergarten.ch
ARKTIS AUSSTELLUNG
Die Ausstellung zur internationalen MOSAiC-Expedition des Alfred-Wegener-Instituts zeigt sowohl die durch den Klimawandel bedrohte arktische Natur als auch die Menschen, die sich 2019/2020 während der Polarnacht und während des Polartages in einer der lebensfeindlichsten Zonen der Erde aufgehalten haben.
Die Ausstellung mit Fotografien und Objekten der grössten Forschungsreise aller Zeiten wirft ein Licht auf die Teilnehmenden und deren äusserst anspruchsvolle Arbeiten, sei es als Forschende, oder als Teil der Crew.
PROGRAMM
Treffpunkt: 8.24 Uhr unten vor dem Aufgang zum Gleis 10
Bern ab: 9:00 Uhr Gleis 10
Luzern an: 10:01 Uhr Gleis 3
Der Eintritt in den Gletschergarten Luzern kostet je nach Preiskategorie zw. CHF 14.- bis 22.- für Erwachsene. Es gibt eine Karte dazu mit vielen interessanten Informationen. Die Gletschertöpfe sind sehr eindrücklich - lag Luzern vor 20‘000 Jahren noch unter einer 800 Meter dicken Eisschicht. Das Spiegellabyrinth ist toll. Pro Audito Bern übernimmt die Hälfte des Eintrittspreises.
ANMELDUNG
Anmeldefrist: 4. Juni 2023
Verantwortliche Person
Theresia Maurer
Bernstrasse 129
3400 Burgdorf
079 374 85 40
therese-maurer (at) hotmail.com